Sortiment

Auf über 5.000m² finden Sie bei uns alles was das Gärtnerherz begehrt. Passend zur jeweiligen Jahreszeit haben wir natürlich auch beliebte Saisonpflanzen in unserem Angebot. Kommen Sie vorbei und überzeugen sich von unserer breiten Auswahl an Pflanzen und Gehölzen.


Unsere Pflanzenauswahl

Rosen

Die Rose ist ein Liebhaberstück für jeden Garten. Sie fasziniert durch ihre Widerstandsfähigkeit und ihren betörenden Duft.

  • Edelrose
  • Beetrose
  • Strauchrose
  • Kletterrose
  • Englische Rose

Heckenpflanzen

Heckenpflanzen eignen sich besonders zur Abgrenzung. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr schnittverträglich sind und sich aus dem alten Holz erneuern. Es wird in 2 Arten unterschieden:

Niedrige Heckenpflanzen: Hohe Heckenpflanzen:
  • Berberitze
  • Sylterrose
  • Spiraea
  • Mahonia
  • Buxus
  • Liguster
  • Hainbuche
  • Lebensbaum
  • Eibe
  •  

Rhododendron und Azaleen

Rhododendren und Azaleen sind immergrüne
Pflanzen, die neben der Rose zu den edelsten Gehölzen gehören. Für eine fachgerechte Pflanzung benötigen diese Pflanzen sauren Boden, welchen
man mit Moorbetterde erreicht.

Blütenstauden und Gräser

Bei Blütenstauden und Gräsern unterscheidet man in Sonnenstauden/-gräser und Schattenstauden/-
gräser, welche man bei jeder Art von Pflanzung mit einbringen kann.

Bodendecker

Aufgrund Ihrer Pflegeleichtigkeit vereinfachen Bodendecker die Gartenarbeit. Ein weiterer schöner Nebeneffekt ist, dass einige Sorten blühen oder Fruchtschmuck tragen.

Immergrüne Bodendecker
  • Dickmännchen
  • Kriechmispel

Laubabwerfende Bodendecker
  • Fünffingerstrauch
  • Spiraea
Unsere Gehölzeauswahl

Nadelgehölze/Koniferen

Nadelgehölze sind immergrüne Pflanzen, die es in verschiedenen Sorten und Wuchshöhen gibt.

Zwerggehölze eignen sich besonders gut für die Gestaltung von Balkonkästen, Kübeln und Grabbepflanzungen.
  • Fadenzypresse
  • Kiefer
  • Wachholder

Bei der Anlage von Nadelgehölzen sollte man stets darauf achten, ob diese einzeln oder in Gruppen stehen sollen.

Einzelstellung: Gruppenstellung:
  • Mähnenfichte
  • Nordmanntanne
  • Zeder
  • Lebensbaum
  • Eibe
  • gelbe Zypresse

Obstgehölze

Obstbäume gibt es in unterschiedlichen Sorten, Wuchsarten und Höhen. Man unterscheidet in

Buschobst: Endhöhe ca 3-4 m
Halbstamm: Endhöhe ca. 6-8 m
Hochstamm: Endhöhe ca. 8-10 m
Säulenobst: Endhöhe 3-5 m schmaler Wuchs

Beerensteräucher

Beerensteräucher unterscheidet man nach Busch und Stämmchen

Busch: Endhöhe ca. 1,50 m (deutlich höherer Ertrag als bei Stämmchen)
Stämmchen: Endhöhe: ca 90 cm

Blütensteräucher

Mit Blütensteräucher sind einfache und bessere struchartig wachsende Laubgehölze gemeint

Einfache Blütensteräucher: bessere Blütensteräucher:
  • Hartriegel
  • Forsythia
  • Deutzie
  • Weigelie
  • Zaubernuss
  • Magnolie
  • Zierapfel
  • Felsenbirne

Wildehölze:
  • Pfaffenhütchen
  • Feldahorn
  • Kornelkirsche
  • Hortensie